Digital Marketing Communications Management

Digital Marketing Communications Management

Dualer Studiengang Marketing Management an der DHBW Mannheim - Strategisches Marketing

MODULE, UNITS UND INHALTE

STRATEGIC DIGITAL COMMUNICATIONS MANAGEMENT

Konzeption zielgruppenadäquater digitaler Kommunikationskampagnen

Ausgewählte theoretische Ansätze zur Beschreibung/Erklärung von Kommunikationswirkungen (z.B. Wirkungskonzept, Agenda Setting, Uses and Gratifications, Kultivierung, Involvement-Modelle) – Strategien zur Konzeption digitaler Kommunikation (z.B. Digital Branding, Story Telling, Design Thinking)

Auswahl und Verknüpfung digitaler Kommunikationskanäle

Empirische Erkenntnisse zu ausgewählten digitalen Kanälen wie Corporate Website, Social Media (z.B. Facebook, Twitter, Snapchat), E-Mail-Marketing, Mobile Marketing (z.B. QR-Codes, Location-based Services) – Konzeption und Evaluation integrierter digitaler Kommunikationskampagnen (z.B. Crossmedia, Intermedia)

Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Konzeption zielgruppenadäquater digitaler Kommunikationskampagnen sowie die Auswahl und Verknüpfung digitaler Kommunikationskanäle. Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen kennen sie zentrale theoretische Ansätze zur Beschreibung von Kommunikationswirkungen, strategische Ansätze zur Konzeption digitaler Kommunikation sowie relevante Aspekte der Auswahl und Verknüpfung digitaler Kommunikationskanäle. Die Studierenden sind in der Lage, diese an ausgewählten Beispielen zu erläutern.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen kennen die Studierenden wichtige Ansätze zur strategischen Planung digitaler Kommunikation und können deren Potenzial für das Marketing exemplarisch verdeutlichen.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen haben die Studierenden ein vertieftes Verständnis für die Relevanz strategischer Planung für eine wirkungsvolle digitale Kommunikation und können ihre Bedeutung im Kontext digitaler Vermarktungsstrategien angemessen einschätzen.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage, digitale Kommunikationsstrategien im Rahmen betriebliche Ziele fundiert zu begleiten, etwa indem sie selbst grundlegende Anwendungs- und Lösungsstrategien formulieren oder Vorschläge externer Dienstleister hinsichtlich ihrer Eignung beurteilen.

OPERATIONAL DIGITAL COMMUNICATIONS MANAGEMENT

Realisierung und Evaluation digitaler Marketingkommunikation

Suchmaschinenmarketing (SEM/SEA/SEO) – Usability und UX-Design – Web Analytics als Instrument der Durchführung und Evaluation digitaler Marketingkommunikation – automatisierte Erstellung von Inhalten – ausgewählte Case Studies (z.B. E-Mail-Marketing, Social Media-Marketing, Mobile Marketing)

Monitoring digitaler Kommunikation und Krisenkommunikation

Ziele und Metriken des Monitorings digitaler Kommunikation (z.B. Social Media Monitoring, Webmonitoring, Price Monitoring, Reputationsanalyse, Medienresonanzanalyse) – Grundlagen der Krisenkommunikation in digitalen Medien (z.B. Issue Management, Shit Storms)

Die Studierenden erhalten einen Überblick über wichtige Aspekte der Umsetzung digitaler Marketingkommunikation. Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind sie in der Lage, die wichtige Konzepte und Instrumente der Realisierung und Evaluation im Rahmen der Vermarktung von Dienstleistungen zu beschreiben, darüber hinaus können die Studierenden unterschiedliche Ziele und Metriken des Monitorings benennen und diese an ausgewählten Beispielen erläutern.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen kennen die Studierenden relevante Faktoren der Realisierung und Evaluation digitaler Marketingkommunikation, und können nicht zuletzt das Potenzial eines Monitoring für das Marketing exemplarisch verdeutlichen.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen haben die Studierenden ein vertieftes Verständnis für die Relevanz verschiedener Möglichkeiten der Umsetzung digitaler Marketingkommunikation und können auch das Risikopotenzial der verschiedenen Optionen angemessen einschätzen.

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage, operative Maßnahmen der digitalen Marketingkommunikation im Unternehmen fundiert zu begleiten. Auf Basis eines Überblicks über die relevanten Faktoren und Instrumente sowie mögliche Risiken können sie entsprechende Maßnahmen hinsichtlich ihrer Eignung beurteilen.

WEITERE WAHLFÄCHER II

Dualer Studiengang Marketing Management an der DHBW Mannheim - Strategisches Marketing

Wir sind für dich da

Du hast weitere Fragen?
Nimm einfach Kontakt zu uns auf!